View job here

ab 01.01.2025 in Voll- bzw. Teilzeit

Ihre Aufgaben

·       Planung, Steuerung und Koordination aller am Prozess beteiligten Personen in Vertretung der Leitung OP Funktionsdienste

·       Mitverantwortung für die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der pflegerischen Versorgung im gesamten Funktionsbereich OP in Zusammenarbeit mit dem OP-Management

·       Mitwirkung bei der Umsetzung, Überwachung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards

·       Mitwirkung bei der Gestaltung und Weiterentwicklung der Ablauf- und Prozessorganisation im Funktionsbereich OP in Abstimmung mit allen beteiligten Berufsgruppen

·      Mitwirkung bei der zukunftsgerichteten strategischen Weiterentwicklung des OP-Bereiches

·      Förderung einer interdisziplinären Zusammenarbeit im multiprofessionellen OP-Team sowie mit internen und externen Kooperationspartnern

Wir bieten

·       interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik

·       strukturierte Einarbeitung

·       interessantes Aufgabengebiet in einem fachlich gut ausgebildeten Team 

·       eine gute und kollegiale Arbeitsatmosphäre 

·       umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot

·       eine attraktive Vergütung, angelehnt an den TVöD 

·       Urlaub angelehnt an die Regelungen des TVöD 

·       eine betriebliche Altersvorsorge  

·       Sport- und Präventionsangebote

Unsere Anforderungen

·       Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTA-O oder in einem Pflegeberuf, ggf. eine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachpflege OP, Berufserfahrung im Bereich des OP, wünschenswert Leitungserfahrung im mittleren Management

·       Hohes Verantwortungsbewusstsein mit einer positiven Haltung gegenüber Patient*innen, Angehörigen und Kolleg*innen sowie ein motivierender Arbeitsstil

·       Ein sicheres und modernes Führungsverhalten mit einer prozessorientierten und innovativen Denkweise

·       Kenntnisse bezüglich der prozess- und zielorientierten pflegerischen und medizinischen Versorgung

·       Begeisterung für Projekt- und Changemanagement

·       Umsetzung des OP-Statuts und der allgemeinen Regularien im OP

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per Email. Für fachliche Informationen steht Ihnen die stellv. Personalleiterin Frau Schäfer gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Eintrittstermins.  Bitte senden Sie diese gerne per E-Mail oder auf dem Postweg an:

Stv. Personalleiterin, Frau Stefanie Schäfer

Lindigallee 3

36433 Bad Salzungen

Telefon: 03695/ 64-1020

bewerbung@klinikum-badsalzungen.de